Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bogensport

Kontakt

Nicht immer nur den Vogel abschießen, sondern auch mal ins Goldene treffen

Auch wenn wir hier vom einem Sport reden, sind Ruhe und Konzentration wichtige Voraussetzungen, um beim Bogensport punkten zu können. Eine gute Körperbeherrschung zahlt sich vor allem beim Blankbogenschießen aus, bei dem der Bogen ohne Visier und Stabilisatoren zum Einsatz kommt.

Logo

 

Genau diese Technik vermitteln wir in unseren Anfängerkursen. Teilnehmer erlernen dadurch eine saubere Basistechnik, auf der sie später in verschiedenen Bogenklassen aufbauen können.

 

Beim TSV haben wir den Bogen raus

Einige der wichtigsten Titel bei den Turmschützen wurden mit dem Blankbogen erzielt. Darüber hinaus können Sie bei uns aber noch vielen weiteren Geheimnissen des Bogensports auf die Spur kommen.

 

Wusstest Du schon, dass wir Turmschützen des TSV Spandau 1860 e.V. zurzeit etwa 300 Schützinnen, Schützen und Jugendliche sind?

 

An dieser Stelle verraten wir Dir gleich noch ein weiteres Geheimnis: Die derzeit am stärksten vertretene Klasse ist der Jagdbogen. Die zweitstärkste Klasse ist der Langbogen, aber auch Compound und Olympisch Recurve Schützen sind vertreten und fühlen sich bei uns wohl.

 

Und noch etwas ist wichtig: Neben dem Fita-Schießplatz betreiben wir auch einen der wenigen 3D-Parcours in Berlin ganzjährig. Hier können mindestens fünfzehn 3D-Tiere beschossen werden. Zum Glück sind die Tiere aus Schaumstoff. So können bei uns auch Tierfreunde zur Jagd gehen.

 

 

ACHTUNG:  Sicherheitshinweise für das Schießen auf der Wiese

Die Turmschützen

Basics

Training/Kurse

Buchungskalender - Training & Gastschützen

Grund- und Schnupperkurse

Mitglied werden

Vereinskleidung

Platz- und Parcoursregeln

Abteilungskontakte

 

geplantes Turniergeschehen (Deutschland und Österreich)