Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Slacklining - Ein echter Drahtseilakt

Slackline heißt eigentlich „Schlaffseil“. Doch der neue Trendsport ist alles andere als schlaff. So ähnlich wie beim Seiltanz balancieren Slackliner auf einem Schlauch- oder Gurtband. Dafür braucht man gute Balance, Konzentration und Koordination.

 

Wie kommt man denn auf so etwas?

Die Trendsportart entwickelte sich in den 80’er Jahren in den USA aus einer Nebenbeschäftigung der Freikletterer, die auf Absperrketten und -tauen balancierten. Und was einfach so nebenbei begann, hat inzwischen längst ganz viele Fans gefunden. Probiere es aus, Slackline ist ein super Training für den ganzen Körper. Inzwischen wird es übrigens auch von immer mehr Medizinern als Behandlungsmethode bei Rückenproblemen empfohlen.

 

Sportstätte und Trainingszeit

B.-Traven-Oberschule, Recklinghauser Weg 26–32, 13583 Berlin-Spandau

Donnerstag ab 18:00 bis 21:30 Uhr

 

Beiträge

Eine detaillierte Preisübersicht findest Du hier.

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "widgets.yolawo.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "widgets.yolawo.de"

Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung des Yolawo-Buchungssystems